+49 (0) 22 02 / 285 77 - 0 info@auto-institut.de

AutomotiveINNOVATIONS

The goal of the Center of Automotive Management (CAM) in the area of AutomotiveINNOVATIONS is to provide comprehensive information and analyses on technologies and innovations of automotive manufacturers and supplier companies. We investigate the success factors of the automotive innovation chain for our customers, including monitoring and benchmark analyses of innovation leaders and followers in the future fields of automobility.
agsdi-bulb-flash

Innovations since 2005

Data points per individual innovation

Types of innovation

New Innovations per year

AutomotiveINNOVATIONS Report 2023

D er AutomotiveINNOVATIONS Report 2023 identifiziert auf Basis von ca. 780 kategorisierten und einzeln bewerteten, fahrzeugtechnischen Neuerungen des Jahres 2022/23 die Zukunftstrends von 30 Automobilkonzernen und innovativen Startups mit ca. 90 Marken u.a. aus Europa, Japan, den USA und China.

The study is divided into two main parts:

1) Detailed explanations based on charts on technology trends from the areas of alternative drives and electromobility, autonomous driving and safety, interface and networking.

2) Innovation profiles of the most important manufacturers and suppliers as well as rankings of the most innovative car groups, brands and models.

Die Studie ist bereits bestellbar und erscheint in Kürze.

Mobil-Ansatz
Unter Innovationen werden Neuerungen verstanden, die für die jeweiligen Automobilhersteller bzw. für den PKW-Automobilmarkt von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung sind und drei Bedingungen erfüllen:

  1. Zusätzlicher Kundennutzen gegenüber dem Status-quo,
  2. Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit,
  3. Verfügbarkeit in (vor-)serienfähigen Produkten oder mindestens als Studie/Prototyp.

Mit Hilfe des MOBIL-Ansatzes werden die Innovationen bewertet:

Der Innovationsgrad soll den (technischen) Innovationsgehalt bzw. die Neuartigkeit der Innovation anzeigen. Wichtige Bezugskriterien sind dabei das Ausmaß des höheren Kundennutzens sowie das Potenzial zur Verbesserung der Markt- und Wettbewerbsposition durch die Innovation. Die Bestimmung des Innovationsgrades erfolgt mittels einer Checkliste, die eine Einstufung der Neuerungen in einer vierstufigen Nominalskala transparent und intersubjektiv nachvollziehbar macht.

More Information
Die Originalität einer Innovation bestimmt, ob eine technologische Neuerung weltneu oder konzernneu ist. Als Weltneuheit wird eine Automobilinnovation dann bezeichnet, wenn diese erstmals von einem Fahrzeughersteller vorgestellt wurde.

Das Kriterium Innovationsreifegrad rückt den Vermarktungsaspekt von Innovationen in den Vordergrund. Eine Innovation, die im aktuellen Betrachtungszeitraum (Serie) bzw. im Folgejahr (Vorserie) am Markt verfügbar ist, besitzt einen hohen Reifegrad. Serienfernen Studien wird ein geringerer Reifegrad unterstellt.

Innovationen können schließlich danach analysiert werden, inwiefern diese geeignet sind, die Attraktivität des Gutes „Automobil“ für Käufer in einem bestimmten Bereich zu steigern. Der Innovationsfokus ordnet Neuerungen entsprechend danach, welche Kundennutzen-Dimensionen (z.B. Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit) hauptsächlich adressiert werden. Dabei zeigen Studien, dass diese Faktoren unterschiedliche Kaufrelevanz besitzen.

AutomotiveINNOVATIONS 2020

Download the current Innovation Ranking now.

Please register to receive the latest CAM Innovation Ranking.

Overview of current studies

AutomotiveINNOVATIONS Report 2023:

AutomotiveINNOVATIONS Report 2023:

Innovationsstärke der globalen Automobilherstellerim Ländervergleich Die Innovationsstärke von chinesischen Autoherstellern ist im Ländergleich erstmals höher als die von deutschen OEMs. Die chinesischen Automobilhersteller erreichen aktuell eine Innovationsstärke von...

Read More
Wirtschaftswoche

Wirtschaftswoche

„Der Kosten- und Konsolidierungsdruck auf die Autobauer steigt, da die Margen der Elektromobilität bei vielen etablierten Volumenherstellern gering oder negativ sind“, sagt Branchenexperte Bratzel, der auch die CAM-Studie leitet. „Für den weiteren Markthochlauf der...

Read More
AutomotiveINNOVATIONS Award 2023

AutomotiveINNOVATIONS Award 2023

Innovationen waren schon immer die zentrale Triebfeder der Automobilindustrie. Aber selten waren sie so wichtig und haben so viele Bereiche zur gleichen Zeit erfasst wie heute. Es geht schon längst nicht mehr nur um die Elektrifizierung des Antriebs und die...

Read More
Subscribe For CAM Updates
en_USEnglish