Das CAM analysiert im Bereich Elektromobilität anhand von Markthochlauf-Szenarien die Kernkompetenzen der Zukunft. Darüber hinaus werden aktuelle Innovationen und Marktentwicklungen im Detail analysiert.
Auf einer fundierten Basis erstellt das CAM für seine Kunden maßgeschneiderte Analysen und Szenarien im Bereich alternativer Antriebe von Batterie-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen.

Electromobility Report
Der Electromobility Report 2021 analysiert vorallem die zukünftigen Kernkompetenzen der E-Mobilität. Darüber hinaus werden Markt- und Innovationstrends von Elektrofahrzeugen in Deutschland und den internationalen Kernmärkten EU, USA und China. Die Studie erforscht Marktentwicklungen auf Branchenebene, Innovationsstärke und Antriebsstrategien relevanter Automobilhersteller, sowie Einflussfaktoren des Markthochlaufs der Elektromobilität, welche sie in Szenarien für das Jahr 2030 überführt. Die Untersuchung konzentriert sich auf reine Batteriefahrzeuge und Plug-In-Hybride.

CAM/YouGov Studie





EV-Absatz von 2013 bis 2020
Global #electricvehicles-Sales im Vergleich von OEMs (Marken): Die kleine Anmimation zeigt die hohe Absatzdynamik von #BEV/#PHEV der Autombilhersteller im Zeitraum von 2013 bis 2020.
#tesla führt das Marken-Ranking an, aber die deutschen Hersteller holen (teilweise dank PHEV-Modellen) auf. Nissan und Renault konnten anfangs mit Erfolgsmodellen wie Leaf und Zoe punkten, fallen jedoch im Zeitverlauf zurück. China als Leitmarkt der E-Mobilität wird durch Marken wie BYD und Wuling repräsentiert, die durch starke Verkaufszahlen im Heimatmarkt auftrumpfen.
CAM E-Mobility Segment Matrix 2021

Jetzt CAM E-Mobility Segment Matrix 2021 als Poster zum Download (Stand: Dezember 2020).
Bitte registrieren Sie sich um die aktuelle E-Mobility Segment Matrix des CAM zu erhalten.
Bitte registrieren Sie sich um die kostenfreie Studie zu erhalten!Weitere Informationen zur E-Mobilität, Innovationen oder der CAM-Innovations-Bewertungsmethodik erhalten Sie unter folgenden Links:
CAM Electromobility Report 2021: https://auto-institut.de/e-mobility/
CAM Innovations Report 2021: https://auto-institut.de/automotiveinnovations/
CAM Innovations-Bewertungsmethodik: https://auto-institut.de/mit/
Aktuelle Studien im Überblick
Die innovationsstärksten Automobilhersteller der E-Mobilität 2022.
Globales Innovationsranking und Absatzprognose Tesla bleibt der weltweit innovationsstärkste Automobilhersteller im Bereich der batterieelektrischen Mobilität (BEV). Der VW-Konzern behauptet sich auf Rang 2, während sich Hyundai auf Rang 3 verbessert. Chinesische...
Export gebrauchter Elektrofahrzeuge.
Legale Tricks kosten Steuerzahler dreistellige Millionenbeträge Ein erheblicher Teil der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen (BEV) findet sich nicht im Fahrzeugbestand in Deutschland wieder. Während zwischen Januar und September 236.695 reine Elektrofahrzeuge neu...
E-Mobilität in Deutschland 2021
Das Jahr 2021 wird mit einem Rekord in Deutschland von rund 350.000 Pkw-Neuzulassungen für reine Elektrofahrzeuge (BEV) enden; für das Jahr 2022 wird mit weiterem Wachstum der BEV- Neuzulassungen auf 450.000 Pkw gerechnetMarktführer von reinen Elektrofahrzeugen ist...
Electric Car MARKET & INNOVATION Report 2021
Aktuelle Branchen-Studie des Center of Automotive Management in Kooperation mit der internationalen Data & Analytics Group YouGov zu E-Mobilität, Markttrends sowie der Innovationsstärke von 25 international agierenden Automobilherstellern zeigt hohe Korrelation...
AutomotiveINNOVATIONS Report 2021 jetzt vorbestellbar!
Der AutomotiveINNOVATIONS Report 2021 ist ab sofort vorbestellbar! Der AutomotiveINNOVATIONS Report 2021 identifiziert auf Basis von knapp 650 kategorisierten und einzeln bewerteten, fahrzeugtechnischen Neuerungen des Jahres 2020/21 die Zukunftstrends von 30...
Electromobility Report 2021: Update Europa
Szenarien des Markthochlaufs für das Jahr 2030 Hohe Absatzdynamik der Elektromobilität in Europa und in Deutschland im Jahr 2020 und 2021Für das Jahr 2030 kann der Neuzulassungsanteil von Elektrofahrzeugen (EVs) in Europa unter günstigen Rahmenbedingungen im...
Subscribe For CAM Updates