Auf einer fundierten Basis erstellt das CAM für seine Kunden maßgeschneiderte Analysen und Szenarien im Bereich alternativer Antriebe von Batterie-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen.

Electromobility Report

Inhaltsübersicht des Electromobility-Reports





Aktuelle Studien im Überblick
Absatztrends der E-Mobilität 2023 im internationalen Vergleich – Status Quo und Prognose
Zwischen Januar und Oktober 2023 wurden rund 565 Tsd. Elektrofahrzeuge in Deutschland neu zugelassen, darunter 425 Tsd. BEVs (+38%) und 140 Tsd. PHEVs (-44%). Europa kommt im selben Zeitraum auf 1,63 Mio. (+45%) und China auf 4 Mio. (+19%) BEVs. In Deutschland bleibt...
AutomotiveINNOVATIONS Report 2023:
Innovationsstärke der globalen Automobilherstellerim Ländervergleich Die Innovationsstärke von chinesischen Autoherstellern ist im Ländergleich erstmals höher als die von deutschen OEMs. Die chinesischen Automobilhersteller erreichen aktuell eine Innovationsstärke von...
Electromobility Report 2023 – Update: Elektrofahrzeuge im Pkw-Bestand in Deutschland.
Zugelassene Elektrofahrzeuge in Deutschland steigen innerhalb eines Jahres um 55% auf 1,17 Mio. Pkw. Der Pkw-Gesamtbestand in Deutschland steigt erstmals auf über 49 Mio. Fahrzeuge. VW und Tesla haben die zulassungsstärksten Elektrofahrzeuge im deutschen Pkw-Bestand....
Wirtschaftswoche
„Der Kosten- und Konsolidierungsdruck auf die Autobauer steigt, da die Margen der Elektromobilität bei vielen etablierten Volumenherstellern gering oder negativ sind“, sagt Branchenexperte Bratzel, der auch die CAM-Studie leitet. „Für den weiteren Markthochlauf der...
Electromobility Report 2023: Globale Markt- und Absatztrends der E-Mobilität (BEV)
Zwischen Januar und Juni 2023 wurden in den automobilen Kernregionen mehr als 4 Mio. BEVs neu zugelassen (+36%). China bleibt mit 2,6 Mio. Neuzulassungen Leitmarkt vor Europa (940 Tsd.) und den USA (580 Tsd.) Unter den OEMs erzielt Tesla mit 889 Tsd. die meisten...
Electromobility Report 2023: Absatztrends der E-Mobilität in Deutschland 2023
Tesla ist mit deutlichen Abstand Marktführer bei den Elektro-Neuzulassungen in Deutschland in den ersten 3 Monaten des Jahres 2023 gefolgt von den Marken des VW-Konzerns. In China steigen die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen (BEV) zwischen Januar und März 2023 auf...