Studien-Blog
Marktpositionierung der deutschen Automobilhersteller in China
Strategische Marktkonzentration der deutschen Automobilhersteller in China führt zu hoher Abhängigkeit und Verwundbarkeit Im Zukunftsfeld der Elektromobilität liegen die deutschen Automobilhersteller in China noch weit zurück Die Automobilindustrie steht in China vor...
Electromobility Report 2023: Absatztrends der E-Mobilität in Deutschland 2023
Tesla ist mit deutlichen Abstand Marktführer bei den Elektro-Neuzulassungen in Deutschland in den ersten 3 Monaten des Jahres 2023 gefolgt von den Marken des VW-Konzerns. In China steigen die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen (BEV) zwischen Januar und März 2023 auf...
Digitale Fitness in der Mobilitätswirtschaft
Erfolgsfaktor Daten- und Plattformökonomie „Der digitale Reifegrad deutscher Unternehmen in der Automobil- und Mobilitätsbranche variiert stark“, sagt Prof. Dr. Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management über Erkenntnisse einer neuen Studie, die er im Auftrag...
Electromobility Report 2023: Absatztrends der E-Mobilität von OEM in Deutschland (Jan-Feb. 2023)
Tesla ist mit deutlichen Abstand Marktführer bei den Elektro-Neuzulassungen in Deutschland in den ersten 2 Monaten des Jahres 2023. In China steigen die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen (BEV) zwischen Januar und Februar 2023 auf 663.000, während der Gesamtmarkt...
Electromobility Report 2023: Exportgeschäft mit gebrauchten Elektrofahrzeugen (BEV)
Legale Tricks verschlingen Steuergelder in dreistelliger Millionenhöhe Mehr als 16 Prozent der im Jahr 2022 in Deutschland neu zugelassenen Elektrofahrzeuge (BEV) finden sich nicht im Fahrzeugbestand wieder. Damit nimmt der Schwund an E-Autos im Vergleich zum Vorjahr...
Electromobility Report 2023: Absatztrends der E-Mobilität in Deutschland (Jan-Feb) – Kurzanalyse
Zahl der Neuzulassungen von reinen Elektroautos (BEV) in den ersten zwei Monaten 2023 mit leichtem Wachstum zum Vorjahr. Plug-in Hybride weisen einen deutlichen Rückgang auf. In Deutschland wurden im Januar und Februar 2023 insgesamt 50.611 Elektro-Pkw (BEV)...
Electromobility Report: Globale Absatztrends der Elektromobilität (BEV)
🔋CAM Electromobility Report - UpdateIm Gesamtjahr 2022 wurden rund 7 Mio. vollelektrische Fahrzeuge (BEV) verkauft (+ 63%).💡Größter BEV-Markt bleibt mit Abstand China mit 5,03 Mio. Pkw💡Für 2023 wird ein Absatz von rund 10 Mio. Einheiten erwartet.💡Tesla (+ 40%)...
Studien und Aktivitäten des Center of Automotive Management 2022
https://youtu.be/DprCyN7IB5E
CAM/BNP-Studie zur Zukunft der Mobilität
Das Center of Automotive Management (CAM) hat im Auftrag von BNP Paribas Cardif in Deutschland im Rahmen seiner Studie „Die Zukunft der Mobilität – Die Zukunftstrends in den Bereichen Elektromobilität, Connected Car und Mobilitätsdienstleistungen“ vom November 2022...
Zeitenwende: Markt- und Innovationstrends der der Elektromobilität
Elektromobilität entwickelt sich in allen großen Automobilregionen weit überdurchschnittlich zum Gesamtmarkt dynamisch weiter. Gleichzeitig markiert der Markthochlauf der EMobilität eine Zeitenwende, die auch zu einer Neuordnung der Branche führt. Die...
Electric Car Market & Innovation Report 2022
Aktuelle Branchen-Studie von YouGov in Kooperation mit dem Center of Automotive Management (CAM) zu E-Mobilität, Markttrends sowie zur Innovationsstärke der wichtigsten Automobilhersteller, und wie diese von Verbrauchern in Deutschland wahrgenommen wird Köln/Bergisch...
Electromobility Report 2022: Elektromobilität in Deutschland – Segmentanalyse
Im größten europäischen Automobilmarkt Deutschland wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 mehr als 272.000 rein elektrische Pkw bzw. leichte Nutzfahrzeuge neu zugelassen. Davon entfallen nach Angaben des KBA etwa 269.000 BEV-Neuzulassungen auf ein...
Study: The Internal Combustion Engine Bubble
The report "The Internal Combustion Engine Bubble" assesses the disconnect between traditional automakers’ sales targets and the volume of diesel and petrol vehicle sales that is feasible under the Paris Agreement 1.5°C limit. Researchers find that automakers must...
Mobility Services Report 2022
Unter den Automobil-OEM besitzt Mercedes-Benz 2022 die höchste Mobilitätsservicestärke. Starke Konsolidierungstendenzen beim Carsharing: Automobilhersteller Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen geben ihre Dienste ab. Die höchsten Kompetenzen bei autonomen Fahrdiensten...
Electromobility Report 2022: Die innovationsstärksten Automobilhersteller der E-Mobilität
Tesla bleibt der weltweit innovationsstärkste Automobilhersteller im Bereich der batterieelektrischen Mobilität (BEV). Der VW-Konzern behauptet sich auf Rang 2, kann aber den Abstand zu Tesla nicht verkürzen.BYD verbessert sich auf Rang 3 und lässt Hyundai sowie Geely...
Transformation der Automobilindustrie und Mobilitätswirtschaft in der Region München
👉 In unserer neuen Studie haben wir die Auswirkungen der Transformation im Automotive- Sektor sowie im Radverkehr-, Eisenbahn- und ÖPNV-Sektor auf die Region München im Auftrag des Wirtschaftsressort der Stadt umfassend analysiert. Das war die zweite Studie in Folge:...
Mobility Services – Befragung: Bedeutung privater Pkw in Deutschland
Bedeutung des privaten PKW für die derzeitige Mobilitätssituation nur leicht rückläufig im Vergleich zu 2018. 42 Prozent der Befragten geben an, dass sie auf das Auto angewiesen sind.Die Bedeutung des eigenen Autos bei jüngeren Stadtbewohnern nimmt wieder zuAktuelle...
Connected Car Innovation (CCI) 2022
Center of Automotive Management (CAM) • Volkswagen Konzern im Connected-Car-Innovation Ranking 2022 vor Mercedes-Benz und Tesla• General Motors sowie Toyota verbessern sich bei CCI-Studie stark, während BMW deutlich zurückfällt. Stellantis und die Allianzpartner...
Akzeptanz autonomer Fahrzeuge in Deutschland
Befragung: Kooperation YouGov - CAM Autonomes Fahren ist einer der zentralen Zukunftstrends der Mobilität der Zukunft. Aber die Akzeptanz variiert zwischen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in Deutschland. Das zeigt eine Kooperationsstudie von YouGov und CAM, die...
Electromobility Report 2022: Markt- und Absatztrends der E-Mobilität in den größten Automobilmärkten im ersten Halbjahr 2022.
Juli 2022 Elektromärkte in Europa und China wachsen im 1. Halbjahr entgegen dem allgemein rückläufigen Marktrend. In Europa sind 11,6 Prozent der Neuzulassungen reine Elektrofahrzeuge (2021: 7,6 %). China bleibt mit Abstand weltweit größter Automobilmarkt für...