Studien-Blog
Bedeutung und Effekte des Russland-Krieges auf die Automobilindustrie
Der kriegerische Angriff von Russland auf die Ukraine hat erhebliche direkte und indirekte Folgen für die Automobilindustrie.Während die Ukraine als Automobilmarkt keine relevante Rolle spielt, galt Russland lange Zeit als wichtiger Zukunftsmarkt der globalen...
Export gebrauchter Elektrofahrzeuge.
Legale Tricks kosten Steuerzahler dreistellige Millionenbeträge Ein erheblicher Teil der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen (BEV) findet sich nicht im Fahrzeugbestand in Deutschland wieder. Während zwischen Januar und September 236.695 reine Elektrofahrzeuge neu...
Innovative strength of the global automobile manufacturer
Volkswagen, BMW and Daimler as well as Tesla have remained the most innovative global automotive groups in the multi-year analysis since 2016, ahead of Hyundai, Ford and Stellantis. With BYD, Great Wall and Geely, three Chinese OEMs made it into the top 10 for the...
Innovationsstärke der globalen Automobilhersteller
Volkswagen, BMW und Daimler sowie Tesla bleiben in der Mehrjahresbetrachtung seit 2016 die in- novationsstärksten globalen Automobilkonzerne vor Hyundai, Ford und Stellantis. Mit BYD, Great Wall, Geely kommen erstmals drei chinesische OEM in die Top-10. Insgesamt...
Auto-Universe: The Connected Car Players 2021
Das Auto-Universum 2021 vergleicht die Positionierung und Leistungsfähigkeit wesentlicher Unternehmensgruppen im Zukunftsfeld Connected Car (CC).Innerhalb des Universums sticht Tesla als einziger Automotive OEM heraus, der in puncto Marktkapitalisierung zu den Top 4...
E-Mobilität in Deutschland 2021
Das Jahr 2021 wird mit einem Rekord in Deutschland von rund 350.000 Pkw-Neuzulassungen für reine Elektrofahrzeuge (BEV) enden; für das Jahr 2022 wird mit weiterem Wachstum der BEV- Neuzulassungen auf 450.000 Pkw gerechnetMarktführer von reinen Elektrofahrzeugen ist...
Mobility Services Report (MSR) 2021
Die dritte Ausgabe des Mobility Services Report (MSR) fokussiert die Entwicklungstrends im Bereich Mobilitätsdienstleistungen in den wichtigsten Marktregionen der Welt. Das Center of Automotive Management (CAM) hat über 400 Services von Automobilherstellern,...
Electric Car MARKET & INNOVATION Report 2021
Aktuelle Branchen-Studie des Center of Automotive Management in Kooperation mit der internationalen Data & Analytics Group YouGov zu E-Mobilität, Markttrends sowie der Innovationsstärke von 25 international agierenden Automobilherstellern zeigt hohe Korrelation...
Performance-Trends globaler Automobilhersteller.
Absatz- und Finanzperformance bis Q3 2021 Toyota behauptet sich nach drei Kalenderquartalen als absatzstärkster Automobilkonzern und kommt deutlich besser als Volkswagen durch die Chip-Krise; Hyundai setzt sich mit starken Quartalszahlen von General Motors ab und...
Performance der globalen Automobilmärkte 2020/2021
Die globalen Automobilmärkte sind insbesondere seit dem dritten Quartal stark vom Halbleitermangel betroffen. In Europa zeigt sich nach drei Quartalen nur eine geringe Erholung zum Vorjahr.Für das Gesamtjahr 2021 wird mit einem Rückgang der Absatzzahlen von rund 12...
Rückruf-Trends der globalen Automobilhersteller im Langfristvergleich (2011-2021) Referenzmarkt USA
Zwischen 2011 und 2020 wurden im Referenzmarkt USA ein Rekordwert von 331 Mio. Fahrzeuge wegen sicherheitstechnischer Mängel zurückgerufen. Dies entspricht einer Rückrufquote von 201 Prozent, d.h. es wurden mehr als doppelt so viele Fahrzeuge zurückgerufen als im...
Studie: „Mobility transformation and competitiveness of European automakers“
Our perspective on "Mobility transformation and competitiveness of European automakers": The mobility transformation that is about to happen requires the industry and its stakeholders to show utmost willingness to change and it requires the capacity for innovation.In...
AutomotiveINNOVATIONS: Ranking of the most innovative automotive OEMs and premium brands 2021
Volkswagen is ahead of Daimler and Tesla at the top of the most innovative car groups in 2021. Together with BMW in fourth place, the German manufacturers have a high level of innovation strength in the automotive future fields.For the first time, three Chinese...
Connected Car Innovation (CCI) Studie 2021
Wie im Vorjahr steht der Volkswagen-Konzern bei der Leistungs- und Innovationsstärke an der Spitze des CCI-Rankings. Mit einem Indexwert von 89 Prozent führen die Wolfsburger deutlich vor Daimler (77 Prozent) und BMW (57 Prozent). Daneben sind die Chinesen die...
AutomotiveINNOVATIONS Report 2021 jetzt vorbestellbar!
Der AutomotiveINNOVATIONS Report 2021 ist ab sofort vorbestellbar! Der AutomotiveINNOVATIONS Report 2021 identifiziert auf Basis von knapp 650 kategorisierten und einzeln bewerteten, fahrzeugtechnischen Neuerungen des Jahres 2020/21 die Zukunftstrends von 30...
Electromobility Report 2021: Update Europa
Szenarien des Markthochlaufs für das Jahr 2030 Hohe Absatzdynamik der Elektromobilität in Europa und in Deutschland im Jahr 2020 und 2021Für das Jahr 2030 kann der Neuzulassungsanteil von Elektrofahrzeugen (EVs) in Europa unter günstigen Rahmenbedingungen im...
YouGov kooperiert mit dem Center of Automotive Management (CAM)Köln, 08.07.2021. Die internationale Data & Analytics Group YouGov kooperiert ab sofort mit dem Center of Automotive Management (CAM) unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Bratzel.Ziel...
Marktpositionierung der globalen Automobilhersteller 2021!
Der weltweite Automobilmarkt hat im vergangenen Jahr einen vor allem Corona-bedingten Rückgang erfahren. Der Pkw-Absatz der globalen Automobilhersteller ist im Gesamtjahr 2020 um 14,5 Prozent auf 70,8 Millionen geschrumpft. Besonders massive Einbußen von mehr als 20...
E-Mobilität: Marktrends in den Kernregionen Europa und China im 1. Quartal 2021
• E-Mobilität erhöht sich im ersten Quartal 2021 in den Kernregionen Europa und China stark. China ist derzeit der größte E-Fahrzeugmarkt.• Hohe Dynamik von Plug-In-Hybriden in Europa. Batterieelektrische Fahrzeuge dominieren beim Wachstum der E-Mobilität in China....
E-Mobilität in Deutschland|Kurzanalyse der Jan-März 2021
Im März 2021 wurden 65.681 Elektrofahrzeuge (BEV/PHEV) in Deutschland neu zugelassen, was einem Marktanteil vom 22,5 Prozent an den gesamten Neuzulassungen entspricht. Nur im Ausnahmemonat Dezember 2020 wurden jemals mehr E-Fahrzeuge verkauft. Im ersten Quartal 2021...