+49 (0) 22 02 / 285 77 - 0 info@auto-institut.de

E-Mobility

Das CAM analysiert im Bereich Elektromobilität anhand von Markthochlauf-Szenarien die Kernkompetenzen der Zukunft. Darüber hinaus werden aktuelle Innovationen und Marktentwicklungen im Detail analysiert.
Auf einer fundierten Basis erstellt das CAM für seine Kunden maßgeschneiderte Analysen und Szenarien im Bereich alternativer Antriebe von Batterie-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen.

Electromobility Report

Der Electromobility Report 2023 analysiert die Markt- und Innovationstrends von Elektrofahrzeugen in Deutschland und den internationalen Kernmärkten EU, USA und China. Die Studie erforscht Marktentwicklungen auf Branchenebene, Innovationsstärke und Antriebsstrategien relevanter Automobilhersteller sowie die Einflussfaktoren des Markthochlaufs der Elektromobilität, welche in Szenarien für das Jahr 2030 überführt werden. Die Untersuchung konzentriert sich auf reine Batteriefahrzeuge und Plug-In-Hybride.

E-Mobility Innovation Ranking H1 2022

Die CAM-exklusive Innovationsstärke im reinelektrischen Antriebsbereich bewertet den zusätzlichen Kundennutzen der entwickelten Neuheiten, wie beispielsweise eine verbesserte Reichweite und Stromverbrauch sowie schnellere Lademöglichkeiten. Tesla ist nach CAM-Auswertungen nach wie vor der Branchenprimus im Bereich der Elektromoblität.

Worldwide Sales and Registrations

China ist weiterhin Leitmarkt der reinelektrischen E-Mobiltiät. Jedoch holt Europa mit großen Schritten auf.

EV-Markthochlauf-Szenario für Europa 2030

Inhaltsübersicht des Electromobility-Reports

Aktuelle Studien im Überblick

Electric Car Market & Innovation Report 2022

Electric Car Market & Innovation Report 2022

Aktuelle Branchen-Studie von YouGov in Kooperation mit dem Center of Automotive Management (CAM) zu E-Mobilität, Markttrends sowie zur Innovationsstärke der wichtigsten Automobilhersteller, und wie diese von Verbrauchern in Deutschland wahrgenommen wird Köln/Bergisch...

mehr lesen
Subscribe For CAM Updates