Das Ziel des Center of Automotive Management (CAM) im Bereich AutomotiveINNOVATIONS ist die Bereitstellung von umfassenden Informationen und Analysen zu Technologien und Innovationen von Automobilherstellern und Zulieferunternehmen. Wir untersuchen für unsere Kunden die Erfolgsfaktoren der automobilen Innovationskette inkl. Monitoring- und Benchmarkanalysen von Innovationsführeren und Follower in den Zukunftsfeldern der Automobilität.
Innovationen seit 2005
Datenpunkte pro Einzel-Innovation
Innovationstypen
Neue Innovationen pro Jahr
AutomotiveINNOVATIONS Report 2021
Der AutomotiveINNOVATIONS Report 2021 identifiziert auf Basis von knapp 650 kategorisierten und einzeln bewerteten, fahrzeugtechnischen Neuerungen des Jahres 2020/21 die Zukunftstrends von 30 Automobilkonzernen und innovativen Startups mit ca. 80 Marken u.a. aus Europa, Japan, den USA und China.
Die Studie gliedert sich in zwei wesentliche Teile:
1) Ausführliche Erläuterungen basierend auf Charts zu den Technologie-Trends aus den Bereichen Alternative Antriebe und Elektromobilität, Autonomes Fahren und Sicherheit, Interface und Vernetzung.
2) Innovationsprofile der wichtigsten Hersteller und Zulieferer sowie Ranglisten der innovationsstärksten Autokonzerne, Marken und Modellen.
Die Studie ist seit August 2021 verfügbar.
Mobil-Ansatz
Unter Innovationen werden Neuerungen verstanden, die für die jeweiligen Automobilhersteller bzw. für den PKW-Automobilmarkt von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung sind und drei Bedingungen erfüllen:
- Zusätzlicher Kundennutzen gegenüber dem Status-quo,
- Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit,
- Verfügbarkeit in (vor-)serienfähigen Produkten oder mindestens als Studie/Prototyp.
Mit Hilfe des MOBIL-Ansatzes werden die Innovationen bewertet:
Der Innovationsgrad soll den (technischen) Innovationsgehalt bzw. die Neuartigkeit der Innovation anzeigen. Wichtige Bezugskriterien sind dabei das Ausmaß des höheren Kundennutzens sowie das Potenzial zur Verbesserung der Markt- und Wettbewerbsposition durch die Innovation. Die Bestimmung des Innovationsgrades erfolgt mittels einer Checkliste, die eine Einstufung der Neuerungen in einer vierstufigen Nominalskala transparent und intersubjektiv nachvollziehbar macht.
Mehr Info
Die Originalität einer Innovation bestimmt, ob eine technologische Neuerung weltneu oder konzernneu ist. Als Weltneuheit wird eine Automobilinnovation dann bezeichnet, wenn diese erstmals von einem Fahrzeughersteller vorgestellt wurde.
Das Kriterium Innovationsreifegrad rückt den Vermarktungsaspekt von Innovationen in den Vordergrund. Eine Innovation, die im aktuellen Betrachtungszeitraum (Serie) bzw. im Folgejahr (Vorserie) am Markt verfügbar ist, besitzt einen hohen Reifegrad. Serienfernen Studien wird ein geringerer Reifegrad unterstellt.
Innovationen können schließlich danach analysiert werden, inwiefern diese geeignet sind, die Attraktivität des Gutes „Automobil“ für Käufer in einem bestimmten Bereich zu steigern. Der Innovationsfokus ordnet Neuerungen entsprechend danach, welche Kundennutzen-Dimensionen (z.B. Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit) hauptsächlich adressiert werden. Dabei zeigen Studien, dass diese Faktoren unterschiedliche Kaufrelevanz besitzen.




AutomotiveINNOVATIONS 2020

Jetzt das aktuelle Innovation Ranking zum Download.
Bitte registrieren Sie sich um das aktuelle Innovation Ranking des CAM zu erhalten.
Aktuelle Studien im Überblick
Mobility Services Report (MSR) 2021
Die dritte Ausgabe des Mobility Services Report (MSR) fokussiert die Entwicklungstrends im Bereich Mobilitätsdienstleistungen in den wichtigsten Marktregionen der Welt. Das Center of Automotive Management (CAM) hat über 400 Services von Automobilherstellern,...
Electric Car MARKET & INNOVATION Report 2021
Aktuelle Branchen-Studie des Center of Automotive Management in Kooperation mit der internationalen Data & Analytics Group YouGov zu E-Mobilität, Markttrends sowie der Innovationsstärke von 25 international agierenden Automobilherstellern zeigt hohe Korrelation...
Studie: „Mobility transformation and competitiveness of European automakers“
Our perspective on "Mobility transformation and competitiveness of European automakers": The mobility transformation that is about to happen requires the industry and its stakeholders to show utmost willingness to change and it requires the capacity for innovation.In...
AutomotiveINNOVATIONS: Ranking of the most innovative automotive OEMs and premium brands 2021
Volkswagen is ahead of Daimler and Tesla at the top of the most innovative car groups in 2021. Together with BMW in fourth place, the German manufacturers have a high level of innovation strength in the automotive future fields.For the first time, three Chinese...
Connected Car Innovation (CCI) Studie 2021
Wie im Vorjahr steht der Volkswagen-Konzern bei der Leistungs- und Innovationsstärke an der Spitze des CCI-Rankings. Mit einem Indexwert von 89 Prozent führen die Wolfsburger deutlich vor Daimler (77 Prozent) und BMW (57 Prozent). Daneben sind die Chinesen die...
AutomotiveINNOVATIONS Report 2021 jetzt vorbestellbar!
Der AutomotiveINNOVATIONS Report 2021 ist ab sofort vorbestellbar! Der AutomotiveINNOVATIONS Report 2021 identifiziert auf Basis von knapp 650 kategorisierten und einzeln bewerteten, fahrzeugtechnischen Neuerungen des Jahres 2020/21 die Zukunftstrends von 30...
Subscribe For CAM Updates