Innovationen seit 2005
Datenpunkte pro Einzel-Innovation
Innovationstypen
Neue Innovationen pro Jahr
AutomotiveINNOVATIONS Report 2022
Der AutomotiveINNOVATIONS Report 2022 identifiziert auf Basis von ca. 650 kategorisierten und einzeln bewerteten, fahrzeugtechnischen Neuerungen des Jahres 2021/22 die Zukunftstrends von 30 Automobilkonzernen und innovativen Startups mit ca. 80 Marken u.a. aus Europa, Japan, den USA und China.
Die Studie gliedert sich in zwei wesentliche Teile:
1) Ausführliche Erläuterungen basierend auf Charts zu den Technologie-Trends aus den Bereichen Alternative Antriebe und Elektromobilität, Autonomes Fahren und Sicherheit, Interface und Vernetzung.
2) Innovationsprofile der wichtigsten Hersteller und Zulieferer sowie Ranglisten der innovationsstärksten Autokonzerne, Marken und Modellen.
Die Studie ist seit September 2022 verfügbar.
Mobil-Ansatz
- Zusätzlicher Kundennutzen gegenüber dem Status-quo,
- Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit,
- Verfügbarkeit in (vor-)serienfähigen Produkten oder mindestens als Studie/Prototyp.
Mit Hilfe des MOBIL-Ansatzes werden die Innovationen bewertet:
Der Innovationsgrad soll den (technischen) Innovationsgehalt bzw. die Neuartigkeit der Innovation anzeigen. Wichtige Bezugskriterien sind dabei das Ausmaß des höheren Kundennutzens sowie das Potenzial zur Verbesserung der Markt- und Wettbewerbsposition durch die Innovation. Die Bestimmung des Innovationsgrades erfolgt mittels einer Checkliste, die eine Einstufung der Neuerungen in einer vierstufigen Nominalskala transparent und intersubjektiv nachvollziehbar macht.
Mehr Info
Das Kriterium Innovationsreifegrad rückt den Vermarktungsaspekt von Innovationen in den Vordergrund. Eine Innovation, die im aktuellen Betrachtungszeitraum (Serie) bzw. im Folgejahr (Vorserie) am Markt verfügbar ist, besitzt einen hohen Reifegrad. Serienfernen Studien wird ein geringerer Reifegrad unterstellt.
Innovationen können schließlich danach analysiert werden, inwiefern diese geeignet sind, die Attraktivität des Gutes „Automobil“ für Käufer in einem bestimmten Bereich zu steigern. Der Innovationsfokus ordnet Neuerungen entsprechend danach, welche Kundennutzen-Dimensionen (z.B. Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit) hauptsächlich adressiert werden. Dabei zeigen Studien, dass diese Faktoren unterschiedliche Kaufrelevanz besitzen.










Jetzt das aktuelle Innovation Ranking zum Download.
Bitte registrieren Sie sich um das aktuelle Innovation Ranking des CAM zu erhalten.
Aktuelle Studien im Überblick
Study: The Internal Combustion Engine Bubble
The report "The Internal Combustion Engine Bubble" assesses the disconnect between traditional automakers’ sales targets and the volume of diesel and petrol vehicle sales that is feasible under the Paris Agreement 1.5°C limit. Researchers find that automakers must...
Mobility Services Report 2022
Unter den Automobil-OEM besitzt Mercedes-Benz 2022 die höchste Mobilitätsservicestärke. Starke Konsolidierungstendenzen beim Carsharing: Automobilhersteller Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen geben ihre Dienste ab. Die höchsten Kompetenzen bei autonomen Fahrdiensten...
Electromobility Report 2022: Die innovationsstärksten Automobilhersteller der E-Mobilität
Tesla bleibt der weltweit innovationsstärkste Automobilhersteller im Bereich der batterieelektrischen Mobilität (BEV). Der VW-Konzern behauptet sich auf Rang 2, kann aber den Abstand zu Tesla nicht verkürzen.BYD verbessert sich auf Rang 3 und lässt Hyundai sowie Geely...
Transformation der Automobilindustrie und Mobilitätswirtschaft in der Region München
👉 In unserer neuen Studie haben wir die Auswirkungen der Transformation im Automotive- Sektor sowie im Radverkehr-, Eisenbahn- und ÖPNV-Sektor auf die Region München im Auftrag des Wirtschaftsressort der Stadt umfassend analysiert. Das war die zweite Studie in Folge:...
Mobility Services – Befragung: Bedeutung privater Pkw in Deutschland
Bedeutung des privaten PKW für die derzeitige Mobilitätssituation nur leicht rückläufig im Vergleich zu 2018. 42 Prozent der Befragten geben an, dass sie auf das Auto angewiesen sind.Die Bedeutung des eigenen Autos bei jüngeren Stadtbewohnern nimmt wieder zuAktuelle...
Connected Car Innovation (CCI) 2022
Center of Automotive Management (CAM) • Volkswagen Konzern im Connected-Car-Innovation Ranking 2022 vor Mercedes-Benz und Tesla• General Motors sowie Toyota verbessern sich bei CCI-Studie stark, während BMW deutlich zurückfällt. Stellantis und die Allianzpartner...