Connected Car
Das CAM analysiert fahrzeugtechnische Innovationen der OEM in den Bereichen Connected Car und autonomes Fahren. Zudem werden die Mobilitätsdienstleistungen der OEM erfasst, inventarisiert und analysiert. Dabei ist eine objektive Analyse der Connected-Car-Trends und Geschäftsmodelle von etablierten und neuen Akteuren das Ziel.









Ich möchte die Zusammenfassung der CCI-Studie 2019 als PDF erhalten.
Connected Car Innovation Studie
Insgesamt zeigt sich, dass Connected Car Innovationen für die globalen Automobilhersteller eine immer wichtigere Bedeutung einnehmen.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Jetzt das aktuelle CCI-Universum als Poster zum Download.
Bitte registrieren Sie sich um das aktuelle CCI-Poster des CAM zu erhalten.
Aktuelle Studien im Überblick
E-Mobilität in Deutschland: Absatztrends Jan-Sept 2020
Der Elektroabsatz in Deutschland erreicht im September 2020 wiederum ein Rekordniveau mit einem Marktanteil von 15,6 Prozent an den Neuzulassungen (Aug. 2020: 13,2%). Als reine Elektrofahrzeuge (BEV) wurden 21.188 Einheiten zugelassen, was einem Neuzulassungsanteil...
E-Mobility in Deutschland: Jan-Aug. 2020
Der Elektroabsatz in Deutschland erreicht im August 2020 wiederum ein Rekordniveau mit einem Marktanteil von 13,2 Prozent an den Neuzulassungen (Juli 2020: 11,4%). Als reine Elektrofahrzeuge (BEV) wurden 16.076 Einheiten zugelassen, was einem Neuzulassungsanteil von...
E-Mobilität in Deutschland. Absatztrends Jan-Juli 2020.
Der Elektroabsatz in Deutschland erreicht im Juli 2020 Rekordniveau mit einem Marktanteil von 11,4 Prozent an den Neuzulassungen. Als reine Elektrofahrzeuge (BEV) wurden 16.798 Einheiten zugelassen, was einem Anteil von 5,3 Prozent entspricht. Die Plugin-Hybride...
VW-Konzern holt sich den Preis zurück und löst Daimler als weltweit innovativsten Automobilkonzern ab.
AutomotiveINNOVATIONS Awards 2020: Volkswagen innovativster Konzern vor BMW und Vorjahressieger Daimler / Bereits 23 Prozent der weltweiten Innovationsstärke aus China / E-Auto-Pionier Tesla überrascht mit Preis in der Kategorie „Autonomes Fahren und Sicherheit“ /...
Schweizer Fernsehen: Volkswagen und Elektromobilität
https://www.srf.ch/play/tv/10vor10/video/vw-will-elektroauto-id-3-bis-september-ausliefern?id=68332b7f-9075-40c6-bd68-f0e3e5f13713
E-Mobilität in Deutschland: Jan-Juni 2020
E-Mobilität in Deutschland weiter im Aufwind: Im Juni 2020 steigen die Neuzulassungen von E-Autos auf 8,4%, darunter 3,7% reine BEV. Im ersten Halbjahr wurden damit bereits 93.500 E-Fzg. zugelassen (7,7%), eine Verdopplung zum Vorjahreszeitraum (Jan-Jun 2019)....
Presse
BNN, Interview mit Stefan Bratzel
Autoprofessor ist von den Stellenabbau-Plänen Schaefflers nicht überrascht Der Schaeffler-Konzern baut 1.300 Stellen in seiner Autosparte ab. Stefan Bratzel überraschte diese Nachricht nicht. Im BNN-Interview sagt er, warum....
Handelsblatt: Ökobilanz von Elektroautos
Fast jedes zweite Elektroauto ist ein SUV mit großer Batterie und starkem Motor. Das erhöht nicht nur die Kosten, sondern schadet der Klimabilanz. Elektroautos sind in der Regel dreimal so effizient wie Verbrenner. Sie benötigen weniger Verschleißteile. Und sie haben...
Festvortrag für die Stadt Pforzheim anläßlich des Wirtschaftspreises
Festvortrag für die Stadt Pforzheim anläßlich des Wirtschaftspreises.
Subscribe For CAM Updates