Connected Car
Das CAM analysiert fahrzeugtechnische Innovationen der OEM in den Bereichen Connected Car und autonomes Fahren. Zudem werden die Mobilitätsdienstleistungen der OEM erfasst, inventarisiert und analysiert. Dabei ist eine objektive Analyse der Connected-Car-Trends und Geschäftsmodelle von etablierten und neuen Akteuren das Ziel.









Ich möchte die Zusammenfassung der CCI-Studie 2019 als PDF erhalten.
Connected Car Innovation Studie
Insgesamt zeigt sich, dass Connected Car Innovationen für die globalen Automobilhersteller eine immer wichtigere Bedeutung einnehmen.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Jetzt das aktuelle CCI-Universum als Poster zum Download.
Bitte registrieren Sie sich um das aktuelle CCI-Poster des CAM zu erhalten.
Aktuelle Studien im Überblick
Connected Car Innovation (CCI) 2022
Center of Automotive Management (CAM) • Volkswagen Konzern im Connected-Car-Innovation Ranking 2022 vor Mercedes-Benz und Tesla• General Motors sowie Toyota verbessern sich bei CCI-Studie stark, während BMW deutlich zurückfällt. Stellantis und die Allianzpartner...
Akzeptanz autonomer Fahrzeuge in Deutschland
Befragung: Kooperation YouGov - CAM Autonomes Fahren ist einer der zentralen Zukunftstrends der Mobilität der Zukunft. Aber die Akzeptanz variiert zwischen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in Deutschland. Das zeigt eine Kooperationsstudie von YouGov und CAM, die...
Electromobility Report 2022: Markt- und Absatztrends der E-Mobilität in den größten Automobilmärkten im ersten Halbjahr 2022.
Juli 2022 Elektromärkte in Europa und China wachsen im 1. Halbjahr entgegen dem allgemein rückläufigen Marktrend. In Europa sind 11,6 Prozent der Neuzulassungen reine Elektrofahrzeuge (2021: 7,6 %). China bleibt mit Abstand weltweit größter Automobilmarkt für...
AutomotiveINNOVATIONS: Mercedes-Benz gewinnt 2022 Titel als weltweit innovativster Automobilkonzern
AutomotiveINNOVATIONS Awards 2022: Die Mercedes-Benz Group AG ist 2022 der innovativste Automobilkonzern der Welt – vor Volkswagen und Tesla / VW bei den Volumenmarken an der Spitze, Tesla im Bereich Autonomes Fahren und bei den Connected Services / BYD ist...
Die innovationsstärksten Automobilhersteller der E-Mobilität 2022.
Globales Innovationsranking und Absatzprognose Tesla bleibt der weltweit innovationsstärkste Automobilhersteller im Bereich der batterieelektrischen Mobilität (BEV). Der VW-Konzern behauptet sich auf Rang 2, während sich Hyundai auf Rang 3 verbessert. Chinesische...
Export gebrauchter Elektrofahrzeuge.
Legale Tricks kosten Steuerzahler dreistellige Millionenbeträge Ein erheblicher Teil der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen (BEV) findet sich nicht im Fahrzeugbestand in Deutschland wieder. Während zwischen Januar und September 236.695 reine Elektrofahrzeuge neu...
Presse
Autogipfel im Kanzleramt: Geht die E-Auto-Förderung weiter?
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/autogipfel-im-kanzleramt-geht-die-e-auto-foerderung-weiter,Twpfgcg
AutomotiveINNOVATIONS Report 2023:
Innovationsstärke der globalen Automobilherstellerim Ländervergleich Die Innovationsstärke von chinesischen Autoherstellern ist im Ländergleich erstmals höher als die von deutschen OEMs. Die chinesischen Automobilhersteller erreichen aktuell eine Innovationsstärke von...
dpa/The Local: Germany needs ‚reality check‘ to meet electric car targets
Germany is likely to "significantly miss" the federal government's target of 15 million electric vehicles by 2030 unless it moves quickly to stimulate sales, according to the director of the Center of Automotive Management (CAM)....
Subscribe For CAM Updates