Connected Car
Das CAM analysiert fahrzeugtechnische Innovationen der OEM in den Bereichen Connected Car und autonomes Fahren. Zudem werden die Mobilitätsdienstleistungen der OEM erfasst, inventarisiert und analysiert. Dabei ist eine objektive Analyse der Connected-Car-Trends und Geschäftsmodelle von etablierten und neuen Akteuren das Ziel.









Ich möchte die Zusammenfassung der CCI-Studie 2019 als PDF erhalten.
Connected Car Innovation Studie
Insgesamt zeigt sich, dass Connected Car Innovationen für die globalen Automobilhersteller eine immer wichtigere Bedeutung einnehmen.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Jetzt das aktuelle CCI-Universum als Poster zum Download.
Bitte registrieren Sie sich um das aktuelle CCI-Poster des CAM zu erhalten.
Aktuelle Studien im Überblick
Electromobility Report 2022: Elektromobilität in Deutschland – Segmentanalyse
Im größten europäischen Automobilmarkt Deutschland wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 mehr als 272.000 rein elektrische Pkw bzw. leichte Nutzfahrzeuge neu zugelassen. Davon entfallen nach Angaben des KBA etwa 269.000 BEV-Neuzulassungen auf ein...
Study: The Internal Combustion Engine Bubble
The report "The Internal Combustion Engine Bubble" assesses the disconnect between traditional automakers’ sales targets and the volume of diesel and petrol vehicle sales that is feasible under the Paris Agreement 1.5°C limit. Researchers find that automakers must...
Mobility Services Report 2022
Unter den Automobil-OEM besitzt Mercedes-Benz 2022 die höchste Mobilitätsservicestärke. Starke Konsolidierungstendenzen beim Carsharing: Automobilhersteller Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen geben ihre Dienste ab. Die höchsten Kompetenzen bei autonomen Fahrdiensten...
Electromobility Report 2022: Die innovationsstärksten Automobilhersteller der E-Mobilität
Tesla bleibt der weltweit innovationsstärkste Automobilhersteller im Bereich der batterieelektrischen Mobilität (BEV). Der VW-Konzern behauptet sich auf Rang 2, kann aber den Abstand zu Tesla nicht verkürzen.BYD verbessert sich auf Rang 3 und lässt Hyundai sowie Geely...
Transformation der Automobilindustrie und Mobilitätswirtschaft in der Region München
👉 In unserer neuen Studie haben wir die Auswirkungen der Transformation im Automotive- Sektor sowie im Radverkehr-, Eisenbahn- und ÖPNV-Sektor auf die Region München im Auftrag des Wirtschaftsressort der Stadt umfassend analysiert. Das war die zweite Studie in Folge:...
Mobility Services – Befragung: Bedeutung privater Pkw in Deutschland
Bedeutung des privaten PKW für die derzeitige Mobilitätssituation nur leicht rückläufig im Vergleich zu 2018. 42 Prozent der Befragten geben an, dass sie auf das Auto angewiesen sind.Die Bedeutung des eigenen Autos bei jüngeren Stadtbewohnern nimmt wieder zuAktuelle...
Presse
Deutschlandfunk
Der Autogipfel im Bundeskanzleramt hat erneut betont, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die Straße bringen zu wollen. Das bleibe angesichts des scharfen Wettbewerbs in der Branche eine Herkulesaufgabe, sagt Autoexperte Stefan Bratzel....
Tagesthemen: Autogipfel
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen
Tagesschau: Zum Autogipfel der Bundesregierung
Stefan Bratzel, Direktor Center of Automotive Management, zum Transformationsstand der Autoindustrie Stand: 27.11.2023 16:32 Uhr https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1277452.html
Subscribe For CAM Updates