Connected Car

Das CAM analysiert fahrzeugtechnische Innovationen der OEM in den Bereichen Connected Car und autonomes Fahren. Zudem werden die Mobilitätsdienstleistungen der OEM erfasst, inventarisiert und analysiert. Dabei ist eine objektive Analyse der Connected-Car-Trends und Geschäftsmodelle von etablierten und neuen Akteuren das Ziel.

Der Connected Car Innovation-Index (CCI) ist ein jährliches Branchenbarometer, das die Leistungs- und Innovationsstärke von Automobilherstellern und Ländern im Bereich vernetztes Fahrzeug anhand verschiedener Indikatoren empirisch misst und objektiv vergleichend darstellt. In Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift carIT und Cisco Systems erstellt das CAM jährlich seit 2015 die Connected Car Innovation Studie, die die Leistungs- und Innovationsstärke von 30 globalen Automobilherstellern und den wichtigsten Automobilländern vergleicht.

Insgesamt zeigt sich, dass Connected Car Innovationen für die globalen Automobilhersteller eine immer wichtigere Bedeutung einnehmen.

Jetzt das aktuelle CCI-Universum als Poster zum Download.

Bitte registrieren Sie sich um das aktuelle CCI-Poster des CAM zu erhalten.

 

Aktuelle Studien im Überblick

E-Mobilität im internationalen Vergleich. Absatztrends und Innovationsstärke der Automobilhersteller im Gesamtjahr 2019, 13.01.2020; Electromobility Report 2020

E-Mobilität im internationalen Vergleich. Absatztrends und Innovationsstärke der Automobilhersteller im Gesamtjahr 2019, 13.01.2020; Electromobility Report 2020

In den zwei größten Absatzmärkten China und USA ist die Entwicklung der E-Mobilität (BEV, PHEV) im Jahr 2019 rückläufig. Im größten Elektrofahrzeugmarkt China sinken erstmals im Gesamtjahr die Neuzulassungen von New Energy Vehicles (NEV, incl. Commercial Vehicles) um...

mehr lesen

Presse

CAM: Tesla bleibt innovativster E-Autobauer

CAM: Tesla bleibt innovativster E-Autobauer

Im Rahmen des jährlich aktualisierten „Electromobility Report 2022“ des Center of Automotive Management (CAM) hat Tesla erneut als Top-Innovator abgeschnitten. Der VW-Konzern behauptet sich auf Rang 2, kann aber den Abstand zu Tesla nicht verkürzen. Neu ist BYD auf...

ADAC – Interview

ADAC – Interview

Auto-Experte Prof. Stefan Bratzel über hohe Autopreise, die Probleme der deutschen Autohersteller, neue Konkurrenten auf dem Weltmarkt und die Zukunft der Mobilität. Professor Stefan Bratzel analysiert seit fast 20 Jahren die weltweite Situation der Autoindustrie....

Subscribe For CAM Updates