Studien-Blog
E-Mobilität in Deutschland: Jan-Juni 2020
E-Mobilität in Deutschland weiter im Aufwind: Im Juni 2020 steigen die Neuzulassungen von E-Autos auf 8,4%, darunter 3,7% reine BEV. Im ersten Halbjahr wurden damit bereits 93.500 E-Fzg. zugelassen (7,7%), eine Verdopplung zum Vorjahreszeitraum (Jan-Jun 2019)....
Electromobilty Report 2020: E-Mobilität in Deutschland. Bilanz der Automobilhersteller Jan-Mai 2020.
Deutsche Automobilhersteller überdurchschnittlich beim Elektroanteil in 2020 (Jan-Mai).Verdopplung des Elektrofahrzeugabsatzes (BEV, PHEV) in Deutschland auf 220.000 Pkw erwartet. Das Konjunkturpakt der Bundesregierung fördert die Elektromobilität in Deutschland in...
Electromobility Report 2020 jetzt verfügbar!
NEUHEITEN: CAM-exclusive Elektromobilitäts-Innovationsstärke der OEM mit allen Innovationen des Jahres 2019 Markthochlauf Szenarien der Elektromobilität bis 2025/2030 Aktuelle Entwicklungen des Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturmarktes Aktualisierte OEM-Produkt...
E-Mobilität im internationalen Vergleich. Bilanz Jan-April 2020 – Electromobility Report
Tesla innovativster OEM im rein elektrischen Antriebsbereich, aber Volkswagen schließt im Innovations-Ranking zu Tesla aufHohe Heterogenität der Elektronachfrage in den Kernmärkten: Starker Rückgang in China, hohes Wachstum in Europa, Plug-In Hybride als Treiber der...
Globaler Automobilmarkt 2020: Szenarien für die Kernmärkte Europa, China, USA AutomotivePERFORMANCE Report 2020
Der globale Automobilmarkt wird im Jahr 2020 durch die Corona Pandemie nach szenarischen Berechnungen des CAM um 17 Prozent (Basis-Szenario) einbrechen. Insgesamt sinkt die weltweite Automobilnachfrage damit um ca. 15 Mio. Pkw auf nur noch 68 Mio. Pkw und wird in den...
Marktpositionierung der globalen Automobilhersteller 2020 – AutomotivePerformance Report 2020
Der globale Automobilmarkt hat im vergangenen Jahr einen spürbaren Rückgang erfahren. Der globale Pkw-Absatz im Gesamtjahr 2019 ist um 3,7 Prozent von rund 81,6 Millionen in 2018 auf 78,6 Millionen Einheiten geschrumpft. Besonders massive Einbußen mussten unter...
Absatzentwicklung der globalen Automobilhersteller. Chancen und Risiken in einem turbulenten Marktumfeld, 17.02.2020; AutomotivePERFORMANCE Report 2020
Die weltweiten Fahrzeugzulassungen gingen in 2019 erstmals seit der Finanzkrise 2008/2009 massiv zurück, wobei bereits im Jahr 2018 die Automobilnachfrage leicht gesunken ist (-0,3%). Alleine in Deutschland hat sich die Automobilproduktion zwischen 2017 und 2019 um...
E-Mobility – Trends in Deutschland und Europa, 12.02.2020; Electromobility Report 2020
Elektrofahrzeuge (BEV, PHEV) haben in Europa (EU+EFTA) im Jahr 2019 mit über 564.000 Pkw einen neuen Höchstwert der Neuzulassungen erreicht. Im Jahr 2020 ist angesichts der zu erreichenden CO2-Flottengrenzwerte mit einer weiteren deutlichen Steigerung zu rechnen. Für...
Tesla weltgrößter E-Fahrzeughersteller. Absatz und Supercharger Trends, 03.02.2020; Electromobility Report 2020
Tesla hat mit dem Rekordabsatz von 367.000 Pkw in 2019 seine Auslieferungen um 50 Prozent gesteigert. Damit wurde Tesla vor dem chinesischen Hersteller BYD mit 219.000 Pkw mit deutlichem Abstand der absatzstärkste Elektroautobauer im zurückliegenden Jahr. Auf den...
Marktkapitalisierung der globalen Automobilherstellerund Big Data Player, 20.01.2020; AutomotivePERFORMANCE Report 2020
Die globale Automobilindustrie befindet sich in einer kritischen Transformationsphase, die sich insbesondere auch in der relativ niedrigen Marktperformance der maßgeblichen Akteure widerspiegelt. Die Marktkapitalisierung der acht höchstbewerteten etablierten...
E-Mobilität im internationalen Vergleich. Absatztrends und Innovationsstärke der Automobilhersteller im Gesamtjahr 2019, 13.01.2020; Electromobility Report 2020
In den zwei größten Absatzmärkten China und USA ist die Entwicklung der E-Mobilität (BEV, PHEV) im Jahr 2019 rückläufig. Im größten Elektrofahrzeugmarkt China sinken erstmals im Gesamtjahr die Neuzulassungen von New Energy Vehicles (NEV, incl. Commercial Vehicles) um...
E-Mobilität im internationalen Vergleich. Markttrends YTD November 2019, 12.12.2019, Electromobility Report 2019
Die Absatzentwicklung von Elektrofahrzeugen zeigt in den wichtigsten Märkten in 2019 uneinheitliche Tendenzen. Während die Absatzzahlen in den größten Elektromobilitätsmärkten China und USA rückläufig sind, steigen diese in wichtigen europäischen Märkten deutlich an....
Deutsche Autokonzerne führend bei Innovationen (2016-2019), 04.12.2019; AutomotiveINNOVATIONS Report 2019
Die Automobilhersteller aus Deutschland bleiben auch nach der Zeitwende des Abgasskandals im Wettbewerbsvergleich die innovationsstärksten Unternehmen vor Tesla und Hyundai. Das zeigt die aktuelle Studie des Center of Automotive Management (CAM), die die...
Mercedes-Benz führende Premiummarke bei Innovationen (2016-2019), 17.12.2019, AutomotiveINNOVATIONS 2019
Mercedes-Benz ist in der Mehrjahresbetrachtung (2016-2019) führend bei der Innovationsstärke der Premiummarken vor Audi und BMW. Audi und Lexus haben im Periodenvergleich (2013 bis 2015) an Innovationsstärke gewonnen. Mit Nio und Wey kommen bereits zwei rein...
Entwicklungstrends im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen in den wichtigsten globalen Märkten, 12.11.2019; Mobility Services Report 2019 (MSR)
Der neue Mobility Services Report (MSR) des Center of Automotive Management (CAM) in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift carIT und Cisco Systems nimmt die Entwicklungstrends im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen in den wichtigsten globalen Märkten in den Blick....