Auf einer fundierten Basis erstellt das CAM für seine Kunden maßgeschneiderte Analysen und Szenarien im Bereich alternativer Antriebe von Batterie-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen.

Electromobility Report
Der Electromobility Report 2025 beleuchtet umfassend
die Marktentwicklung und die aktuellen Trends im Bereich der Elektromobilität. Von globalen Markttrends und der Innovationsdynamik führender Hersteller bis hin zur Segmentierung des Elektrofahrzeugmarktes in Deutschland und China – dieser Report bietet tiefe Einblicke in die strategischen Positionierungen und Wettbewerbsvorteile der Automobilbranche. Zusätzlich werden die zentralen Einflussfaktoren für das Marktwachstum untersucht,
einschließlich regulatorischer Rahmenbedingungen, Ladeinfrastruktur und Kostenstrukturen.

Electromobility Report 2025
Available in:


Electromobility Dashboard
- Performance Rankings: Übersichtliche Ranglisten der Marktführer und ihrer Innovationskraft.
- Trends & Entwicklungen: Performance-Entwicklung führender Hersteller über die Zeit.
- Marktpositionen: Interaktive Analyse der globalen und regionalen Marktanteile.
- Absatzzahlen: Detaillierte Verkaufsdaten führender OEMs nach Segmenten und Regionen.
- Segmentanalysen: Einblicke in die Performance und Trends der stärksten Fahrzeugkategorien.
- KPI & Innovationen: Kombinierte Betrachtung von Schlüsselkennzahlen und Innovationsstärke.
Aktuelle Meldungen im Überblick
E-Mobilität in Deutschland. Absatztrends Jan-Juli 2020.
Der Elektroabsatz in Deutschland erreicht im Juli 2020 Rekordniveau mit einem Marktanteil von 11,4 Prozent an den Neuzulassungen. Als reine Elektrofahrzeuge (BEV) wurden 16.798 Einheiten zugelassen, was einem Anteil von 5,3 Prozent entspricht. Die Plugin-Hybride...
VW-Konzern holt sich den Preis zurück und löst Daimler als weltweit innovativsten Automobilkonzern ab.
AutomotiveINNOVATIONS Awards 2020: Volkswagen innovativster Konzern vor BMW und Vorjahressieger Daimler / Bereits 23 Prozent der weltweiten Innovationsstärke aus China / E-Auto-Pionier Tesla überrascht mit Preis in der Kategorie „Autonomes Fahren und Sicherheit“ /...
Schweizer Fernsehen: Volkswagen und Elektromobilität
https://www.srf.ch/play/tv/10vor10/video/vw-will-elektroauto-id-3-bis-september-ausliefern?id=68332b7f-9075-40c6-bd68-f0e3e5f13713
E-Mobilität in Deutschland: Jan-Juni 2020
E-Mobilität in Deutschland weiter im Aufwind: Im Juni 2020 steigen die Neuzulassungen von E-Autos auf 8,4%, darunter 3,7% reine BEV. Im ersten Halbjahr wurden damit bereits 93.500 E-Fzg. zugelassen (7,7%), eine Verdopplung zum Vorjahreszeitraum (Jan-Jun 2019)....
Electromobilty Report 2020: E-Mobilität in Deutschland. Bilanz der Automobilhersteller Jan-Mai 2020.
Deutsche Automobilhersteller überdurchschnittlich beim Elektroanteil in 2020 (Jan-Mai).Verdopplung des Elektrofahrzeugabsatzes (BEV, PHEV) in Deutschland auf 220.000 Pkw erwartet. Das Konjunkturpakt der Bundesregierung fördert die Elektromobilität in Deutschland in...
Electromobility Report 2020 jetzt verfügbar!
NEUHEITEN: CAM-exclusive Elektromobilitäts-Innovationsstärke der OEM mit allen Innovationen des Jahres 2019 Markthochlauf Szenarien der Elektromobilität bis 2025/2030 Aktuelle Entwicklungen des Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturmarktes Aktualisierte OEM-Produkt...