Auf einer fundierten Basis erstellt das CAM für seine Kunden maßgeschneiderte Analysen und Szenarien im Bereich alternativer Antriebe von Batterie-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen.

Electromobility Report
Der Electromobility Report 2025 beleuchtet umfassend
die Marktentwicklung und die aktuellen Trends im Bereich der Elektromobilität. Von globalen Markttrends und der Innovationsdynamik führender Hersteller bis hin zur Segmentierung des Elektrofahrzeugmarktes in Deutschland und China – dieser Report bietet tiefe Einblicke in die strategischen Positionierungen und Wettbewerbsvorteile der Automobilbranche. Zusätzlich werden die zentralen Einflussfaktoren für das Marktwachstum untersucht,
einschließlich regulatorischer Rahmenbedingungen, Ladeinfrastruktur und Kostenstrukturen.

Electromobility Report 2025
Available in:


Electromobility Dashboard
- Performance Rankings: Übersichtliche Ranglisten der Marktführer und ihrer Innovationskraft.
- Trends & Entwicklungen: Performance-Entwicklung führender Hersteller über die Zeit.
- Marktpositionen: Interaktive Analyse der globalen und regionalen Marktanteile.
- Absatzzahlen: Detaillierte Verkaufsdaten führender OEMs nach Segmenten und Regionen.
- Segmentanalysen: Einblicke in die Performance und Trends der stärksten Fahrzeugkategorien.
- KPI & Innovationen: Kombinierte Betrachtung von Schlüsselkennzahlen und Innovationsstärke.
Aktuelle Meldungen im Überblick
E-Mobilität im internationalen Vergleich. Bilanz Jan-April 2020 – Electromobility Report
Tesla innovativster OEM im rein elektrischen Antriebsbereich, aber Volkswagen schließt im Innovations-Ranking zu Tesla aufHohe Heterogenität der Elektronachfrage in den Kernmärkten: Starker Rückgang in China, hohes Wachstum in Europa, Plug-In Hybride als Treiber der...
E-Mobility – Trends in Deutschland und Europa, 12.02.2020; Electromobility Report 2020
Elektrofahrzeuge (BEV, PHEV) haben in Europa (EU+EFTA) im Jahr 2019 mit über 564.000 Pkw einen neuen Höchstwert der Neuzulassungen erreicht. Im Jahr 2020 ist angesichts der zu erreichenden CO2-Flottengrenzwerte mit einer weiteren deutlichen Steigerung zu rechnen. Für...
Tesla weltgrößter E-Fahrzeughersteller. Absatz und Supercharger Trends, 03.02.2020; Electromobility Report 2020
Tesla hat mit dem Rekordabsatz von 367.000 Pkw in 2019 seine Auslieferungen um 50 Prozent gesteigert. Damit wurde Tesla vor dem chinesischen Hersteller BYD mit 219.000 Pkw mit deutlichem Abstand der absatzstärkste Elektroautobauer im zurückliegenden Jahr. Auf den...
E-Mobilität im internationalen Vergleich. Absatztrends und Innovationsstärke der Automobilhersteller im Gesamtjahr 2019, 13.01.2020; Electromobility Report 2020
In den zwei größten Absatzmärkten China und USA ist die Entwicklung der E-Mobilität (BEV, PHEV) im Jahr 2019 rückläufig. Im größten Elektrofahrzeugmarkt China sinken erstmals im Gesamtjahr die Neuzulassungen von New Energy Vehicles (NEV, incl. Commercial Vehicles) um...
E-Mobilität im internationalen Vergleich. Markttrends YTD November 2019, 12.12.2019, Electromobility Report 2019
Die Absatzentwicklung von Elektrofahrzeugen zeigt in den wichtigsten Märkten in 2019 uneinheitliche Tendenzen. Während die Absatzzahlen in den größten Elektromobilitätsmärkten China und USA rückläufig sind, steigen diese in wichtigen europäischen Märkten deutlich an....