AutomotiveINNOVATIONS
Innovationen seit 2005
Datenpunkte pro Einzel-Innovation
Innovationstypen
Neue Innovationen pro Jahr







AutomotiveINNOVATIONS Report 2020
Der AutomotiveINNOVATIONS Report 2020 identifiziert auf Basis von über 1.300 kategorisierten und einzeln bewerteten, fahrzeugtechnischen Neuerungen des Jahres 2018/19 die Zukunftstrends von 42 Automobilkonzernen mit 96 Marken u.a. aus Europa, Japan, den USA und China
Die Studie gliedert sich in zwei wesentliche Teile:
1)
Ausführliche Erläuterungen basierend auf Charts zu den Technologie-Trends aus den Bereichen Alternative und Konventionelle Antriebe, Elektromobilität, Fahrzeugkonzepte und Karosserie, Autonomes Fahren und Sicherheit, Interface und Vernetzung etc.
2)
Innovationsprofile der wichtigsten Hersteller und Zulieferer sowie Ranglisten der innovationsstärksten Autokonzerne.

Jetzt das aktuelle Innovation Ranking zum Download.
Bitte registrieren Sie sich um das aktuelle Innovation Ranking des CAM zu erhalten.
Aktuelle Studien im Überblick
AutomotiveINNOVATIONS Award 2021: Zuliefererbewerbung
Am 14. Juni 2020 wurden im Rahmen des Digital Automotive Talk - moderiert von Markus Lanz - online zum neunten Mal die AutomotiveINNOVATIONS Awards vergeben. Die nächste Veranstaltung findet statt am 15.07.2021. Diese Events und die Innovations-Studie des CAM stoßen...
E-Mobilität in Deutschland. Gesamtjahresbilanz für 2020 und Prognose 2025
Das Jahr 2020 ist der Wendepunkt der Elektromobilität in Deutschland mit einem erwarteten Anteil von 12,6 % an den Neuzulassungen. Reine Elektrofahrzeuge kommen auf einen Marktanteil von 6,0 Prozent.Marktführer bei reinen Elektrofahrzeugen sind die Marken Volkswagen,...
Neue OEMs in der Automobilindustrie | CAM-Factsheet
Der Elektroautobauer NIO ist aktuell das vierthöchstbewertete Automobilunternehmen weltweit vor Daimler. Neben Tesla erlangen immer mehr Neueinsteiger aus China eine bemerkenswerte technologische Reife. Für NIO führt die CAM AutomotiveINNOVATIONS Datenbank derzeit 157...
Webinar: Mobility Services Report 2020
Das Fachmagazin carIT präsentiert gemeinsam mit Prof. Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management (CAM) die Ergebnisse des neuen Mobility Services Report (MSR) in einem kostenfreien Webinar. In diesem 60-minütigen Webinar plus 30 Minuten Q&A erfahren Sie:...
Webinar: CCI-Studie 2020
Das Fachmagazin carIT präsentiert gemeinsam mit Professor Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management (CAM) die Ergebnisse der aktuellen CCI-Studie in einem kostenfreien Webinar. In diesem 60-minütigen Webinar plus 30 Minuten Q&A erfahren Sie: die...
BMW iX (2021) vs. Tesla Model X (2020) | CAM-Vergleich
Der am 11.11.2020 veröffentlichte BMW iX soll laut Hersteller eine neue Ära der Elektromobilität im SUV-Segment einläuten und ab Sommer 2021 im Werk Dingolfing produziert werden. Anlässlich dieses Events hat das CAM das neu vorgestellte Modell unter die Lupe genommen...
Presse
Handelsblatt: Volkswagen baut Vorstand weiter um
Dieses Jahr gelingt es VW nicht mehr, das Schlüsselressort IT durch eine neue Leitung auf Vorstandsebene aufzuwerten. Doch Konzernchef Diess verspricht bei diesem Thema eine Überraschung... "Die Autos werden bei Tesla um die Software herum entwickelt", sagt Stefan...
ZDF heute: EuGH-Urteil zu Diesel-Abschalteinrichtungen
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/eugh-diesel-abschalteinrichtung-100.html
Reuters, Erleichterung und Frust nach VW-Aufsichtsratsvotum
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es oft nur Kleinigkeiten braucht, um die Gemüter in Wolfsburg in Wallung zu bringen. “Das liegt auch an der Natur der Akteure”, sagt Autoprofessor Stefan Bratzel. “Osterloh und Diess, das sind absolute Alphatiere. Da kracht es...
Subscribe For CAM Updates